Anzeige von 10 der 347 Treffer. (0.015 Sekunden)
Anzeige der Dokumente 1-10 von 347
- Sortiermöglichkeiten:
- Ergebnisse pro Seite:
-
Niederlande - Schwarz, Weiß, Grau. Zeithistorische Debatten seit 2000 [Report / Forschungsbericht / Arbeitspapier] Quelle: Archiv-Version des ursprünglich auf dem Portal Docupedia-Zeitgeschichte erschienenen Textes.
-
Anhang. Europa im Ostblock. Vorstellungen und Diskurse (1945 - 1991) [Buchkapitel / Sammelwerksbeitrag] Quelle: in: José María Faraldo, Paulina Gulińska-Jurgiel, Christian Domnitz (Hg.), Europa im Ostblock. Vorstellungen und Diskurse (1945-1991)/Europe in the Eastern Bloc. Imaginations and Discourses (1945-1991), Köln: Böhlau, 2008, S. 389-407
-
Quelle: in: Martin Sabrow (Hg.), Geschichte als Herrschaftsdiskurs. Der Umgang mit der Vergangenheit in der DDR, Köln: Böhlau, 2000, S. 315-330
-
Anhang. Preispolitik und Lebensstandard. Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich [Buchkapitel / Sammelwerksbeitrag] Quelle: in: André Steiner (Hg.), Preispolitik und Lebensstandard. Nationalsozialismus, DDR und Bundesrepublik im Vergleich, Köln: Böhlau, 2006, S. 204-224
-
Anhang. Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg [Buchkapitel / Sammelwerksbeitrag] Quelle: in: Michael Lemke (Hg.), Schaufenster der Systemkonkurrenz. Die Region Berlin-Brandenburg im Kalten Krieg, Köln: Böhlau, 2006, S. 389-418
-
Im Kampf gegen »Brüssel«. Zur Aktualität von Hans Magnus Enzensbergers "Ach Europa!" (1987) [Zeitschriftenartikel] Quelle: in: Zeithistorische Forschungen - Studies in Contemporary History 2017, Nr. 1, 2017, S. -
-
Engagement für Flüchtlinge. Die Aufnahme vietnamesischer "Boat People" in der Bundesrepublik [Zeitschriftenartikel] Quelle: in: Zeithistorische Forschungen 2017, Nr. 1, 2017, S. -
-
Ambivalente Metaphorik. Ein kritischer Rückblick auf Zygmunt Baumans "Dialektik der Ordnung" (1989) [Zeitschriftenartikel] Quelle: in: Zeithistorische Forschungen - Studies in Contemporary History 2017, Nr. 1, 2017, S. -
-
Datenmüll und Infosmog. Über einige Hindernisse (kultur)wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns heute [Zeitschriftenartikel] Quelle: in: Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien 2004, Nr. 32/33, 2004, S. 9-18
-
„Hier geht es um den Kern unseres Selbstverständnisses als Nation“. Helmut Kohl und die Genese des Holocaust-Gedenkens als bundesdeutscher Staatsräson [Zeitschriftenartikel] Quelle: in: Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien 2008, Nr. 43/44, 2008, S. 40-48
Anzeige der Dokumente 1-10 von 347
- Sortiermöglichkeiten:
- Ergebnisse pro Seite: